Hoher Integrations- und Automatisierungsgrad als Schlüsselfaktor
Die international agierende faigle-Unternehmensgruppe mit Standorten in Europa und Asien wurde 1947 gegründet. Sie ist Hersteller, Bearbeiter und Händler technischer Kunststoffe bzw. Kunststofflösungen und bietet sowohl Eigenentwicklungen als auch kundenspezifische Entwicklungen. Dabei ermöglicht faigle Kundinnen und Kunden alle Schritte von der Ideengebung bis hin zum serienreifen Produkt.
Im Verlauf der Recherchen nach einer neuen Softwarelösung war das hohe Integrations- und Automatisierungslevel einer der Schlüsselfaktoren, warum sich das Unternehmen final für BMD entschied. Auch spielten die langjährige Erfahrung von BMD mit gleichzeitiger Ausrichtung auf die neuesten technologischen Trends eine wichtige Rolle.

Vereinheitlichte Prozesse über alle Standorte hinweg
Mit BMD wurde ein integriertes System umgesetzt, das Kunden zahlreiche Automatisierungs- und Standardisierungsprozesse bietet. Mit der Einführung der BMD Business Software löst faigle einerseits unterschiedliche Altprogramme ab, wie z. B. eine Excel-Lösung im Bereich Budgetierung. Andererseits wurden relevante bestehende Systeme dank praktischer Schnittstellen nahtlos an BMD angeknüpft.
BMD punktet bei faigle mit standardisierten Kontenplänen und einem neuen Reporting, die jetzt an allen österreichischen Standorten verfügbar sind. Auch die internationalen Örtlichkeiten sind eingebunden, sodass laufende Salden und offene Posten aus dem asiatischen Standort automatisch übernommen werden. Ein großer Vorteil von BMD liegt insbesondere in der flexiblen Erweiterbarkeit des Systems. Denn zusätzliche BMD Module lassen sich jederzeit anbinden, sofern die Notwendigkeit dazu entsteht.
Vereinfachtes Finanz- und Rechnungswesen
Im Finanz- und Rechnungswesen hat faigle dank zahlreicher Automatisierungen einen großen Schritt vorwärts gemacht. Auch hier bietet BMD viele Möglichkeiten, um das Tagesgeschäft auf hohem Niveau zu optimieren. So ist z. B. die Archivierung über das BMD Dokumentenmanagementsystem nun komplett digitalisiert. Mitarbeitende können Dokumente von jedem beliebigen Standort aus einsehen und z. B. im Rechnungswesen weiterbearbeiten.
Die BMD Business Software vereinfacht auch die Auswertungsstruktur des Unternehmens. Nicht zuletzt hat faigle mit BMD eine ausgezeichnete Basis für die Konzenrkosolidierung geschaffen.