
Investitionen in Technologie sind Investitionen in Qualität. Darum ist es uns bei faigle so wichtig, unseren Maschinenpark und die Labors stets auf dem neuesten Stand der Technik zu halten. Damit bieten wir unseren Kunden immer die bestmöglichen Produkte und Lösungen an.
Im aktuellen Fall sorgt eine Neuanschaffung für schnellere Lieferzeiten durch erhöhte Kapazitäten bei zerspanten Kunststoffteilen: Erst kürzlich erweiterte die faigle Industrieplast GmbH ihren Maschinenpark durch eine Hermle C400 RS 2. Die 5-Achs-Maschine ermöglicht uns durch ihre Automatisation deutlich flexibler zu arbeiten. Und sie bietet noch mehr: Die digitale Anbindung an das CAM-System und die Werkzeugvermessung sorgen für verbesserte Genauigkeit. Damit läuft die Zerspanung künftig schneller und in höherer Qualität. Ihr volles Leistungsspektrum spielt die Hermle C400 in Kombination mit der roboterunterstützen Automatisierungsanlage RS 2 aus. Komplexe Bauteile mit längeren Fertigungslaufzeiten werden hierbei mannlos mit sogenannten „Geisterschichten“ realisiert. Das individuell gestaltbare Teile- oder Paletten- Handling mittels Spanngreifern, pneumatischen Schraubstöcken oder Spanntürmen reduziert zusätzlich die Bearbeitungsschritte innerhalb des Fertigungsprozesses.
faigle Industrieplast ist innerhalb der faigle Gruppe DER Experte für Kunststoffzerspanung und der Marktführer in Österreich mit dem Handel von Halbzeugen. Wir sind auf Prototypen und Kleinserien spezialisiert – insbesondere komplexe Teile zählen dank dem umfassenden Fertigungswissen unserer Mitarbeitenden sowie dem modernen Maschinenpark und den Automatisierungsanlagen zu unseren Stärken. Durch anwendungstechnische Beratung, entsprechender Vor- und Zwischenbehandlungen (tempern, konditionieren) der Halbzeuge und speziell abgestimmten Werkzeugen für Kunststoff erzielen wir die besten Ergebnisse für unsere Kunden. Sowohl im Dreh- als auch im Fräsbereich greifen wir auf umfassende Automatisierungsvarianten zurück, welche eine wirtschaftlich attraktive Fertigung zulassen. Neben der eigenen Automatisierung in der Produktion werden größere Serien in enger Zusammenarbeit mit unserem erweiterten Partnernetzwerk angeboten und realisiert.
Gerne beraten wir Sie unverbindlich über Ihre Produktvorstellungen und stehen Ihnen im gesamten Entwicklungsprozess – von der Auswahl des Kunststoffs bis hin zur fachmännischen Zerspanung der Kunststoffteile – mit unserer Erfahrung zur Seite.